JETZT PRÜFEN:
Ist deine Website für
Testautomatisierung geeignet?
Unser schneller, kostenloser Test verrät es dir! Erfahre sofort, ob deine Webanwendung für automatisierte Tests bereit ist – ideal für Entwickler*innen, QA-Teams und Produktverantwortliche.
Kostenloser Quick Check: Automatisierbarkeit deiner Website analysieren

Der erste Schritt zur erfolgreichen Testautomatisierung
In diesem Video erklärt unser Test Engineer Amar, wie der Quick Check funktioniert, welche Kriterien wir dabei prüfen und wie du damit schnell herausfindest, ob deine Website für automatisierte Tests bereit ist. Ideal für Entwickler*innen, QA-Teams und Produktverantwortliche, die Qualität effizient steigern möchten.
BLOGARTIKEL
KI-gestützter Onlinecheck zum Automatisierungs-Potential
In unserem Artikel haben wir die wichtigsten Fragen und Hintergründe zum Quick Check zusammengefasst. Warum haben wir den Check entwickelt? Wie setzen wir die KI-Unterstützung bei dem Test ein? Was passiert mit deinen Daten? Alle Fragen und Antworten kannst du im Artikel nachlesen.
VIDEO INTERVIEW
Der erste Schritt zur erfolgreichen Testautomatisierung
In diesem Video erklärt unser Test Engineer Amar, wie der Quick Check funktioniert, welche Kriterien wir dabei prüfen und wie du damit schnell herausfindest, ob deine Website für automatisierte Tests bereit ist. Ideal für Entwickler*innen, QA-Teams und Produktverantwortliche, die Qualität effizient steigern möchten.
Warum Testautomatisierung für deine Website sinnvoll ist
Automatisierte Website-Tests sind der Schlüssel zu hoher Qualität, Effizienz und Stabilität in der Webentwicklung. Durch automatisierte UI-Tests lassen sich Fehler früh erkennen, Releases beschleunigen und Wartungskosten senken.
Unser Quick Check ist KI-basiert und prüft deine URL in kürzester Zeit, um das Automatisierungs-Potential für dein QA zu ermitteln.
Wiederholbare, stabile Testprozesse
Automatisierte Tests sorgen für konsistente Ergebnisse und reduzieren Fehlerquellen im Entwicklungsprozess.
Integration in CI/ CD Pipelines
Durch die Einbindung in Continuous-Integration-Workflows lassen sich Tests automatisch bei jedem Code-Update ausführen.
Reduzierung manueller Testaufwände
Zeitaufwändige manuelle Tests werden reduziert - das spart Ressourcen und beschleunigt Release-Zyklen.
Skalierbarkeit bei wachsender Funktionalität
Automatisierte Testverfahren wachsen problemlos mit deiner Anwendung - unabhängig von Umfang oder Komplexität.
Kompatibilität auf allen Geräten und Browsern testen
Cross-Browser- und Responsive-Tests stellen sicher, dass deine Website überall optimal funktioniert.
Frühzeitige Fehlererkennung und Qualitätskontrolle
Fehler werden automatisch erkannt, bevor sie in Produktion gehen - das erhöht die Softwarequalität und Kundenzufriedenheit.
Über uns – Expert*innen für Testautomatisierung und Webqualität
Digitale Produkte müssen im Alltag funktionieren. Damit das gelingt, ist Qualitätssicherung von Anfang an wichtig – und Testautomatisierung ein zentraler Baustein.
Als Team von Appmatics bringen wir Erfahrung, Neugier und eine klare Haltung mit: Wir testen nicht nur, wir denken mit. Uns geht es nicht um möglichst viele automatisierte Tests, sondern um die richtigen Tests zur richtigen Zeit – integriert in deine Prozesse, abgestimmt auf deine Ziele.
Testautomatisierung gezielt einsetzen
Automatisierte Tests sparen Zeit, reduzieren Fehler und machen Qualität messbar. Aber nicht jede Lösung passt überall. Deshalb setzen wir auf Testautomatisierung, die sich an deinem Produkt und deinem Team orientiert – nicht umgekehrt.
Ob einzelne Testfälle oder durchgängige End-to-End-Szenarien: Wir helfen beim Aufbau, bei der Auswahl der Tools und bei der Integration in eure Abläufe.
Automation Quick Check von Appmatics
Der Quick Check liefert eine schnelle Einschätzung zur Automatisierbarkeit deiner Website.
Der Test zeigt dir gezielt Chancen und mögliche Stolpersteine für automatisierte Tests.
Mit dem Quick Check sparst du Zeit und Ressourcen bei der Testplanung.
Der Test bietet eine klare Entscheidungsgrundlage für deine Testautomatisierung.
Häufige Fragen und Antworten zum Quick Check:
Was ist der Quick Check von Appmatics?
Mit unserem Quick Check findest du in wenigen Minuten heraus, ob sich deine Website oder Webanwendung für Testautomatisierung eignet. Du gibst deine URL an und erhältst in wenigen Minuten eine erste Einschätzung. Der Check ist kostenlos, unverbindlich und erfordert kein technisches Vorwissen.
Warum lohnt sich Testautomatisierung?
Testautomatisierung spart Zeit, senkt Fehlerquoten und sorgt für stabile Releases – gerade bei häufigen Updates oder komplexen Anwendungen. Automatisierte Tests helfen dir, Qualitätsprobleme früh zu erkennen und langfristig Aufwand zu reduzieren.
Was bringt mir der Quick Check konkret?
Der Quick Check liefert dir:
- eine schnelle Einschätzung zur Automatisierbarkeit deiner Anwendung
- Hinweise auf mögliche Stolpersteine
- Empfehlungen zu passenden Testansätzen
- eine klare Entscheidungsgrundlage für deine nächsten Schritte
Welche Informationen muss ich eingeben?
Du brauchst nur die URL deiner Website einsetzen – das dauert weniger als zwei Minuten.
Was passiert nach dem Quick Check?
Du bekommst sofort eine erste Bewertung. Wenn du möchtest, kannst du im Anschluss direkt mit uns in Kontakt treten, um tiefer in die Planung oder Umsetzung deiner Teststrategie einzusteigen.
Auf welcher Grundlage bewertet der Quick Check die Automatisierbarkeit?
Der Test führt eine KI-gestützte Analyse des technischen Unterbaus deiner Webseite durch. Er bewertet Schlüsselfaktoren wie Stabilität und Eindeutigkeit von Bedienelementen, die Qualität der HTML-Struktur sowie die Verwendung von sauberen Attributen, die für robuste automatisierte Tests entscheidend sind.
Du möchtest mehr über Testautomatisierung erfahren?